Stay on this page and when the timer ends, click 'Continue' to proceed.

Continue in 17 seconds

Elterntaxi-Chaos an Eilenburger Schulen: LVZ-Leser ärgern sich

Elterntaxi-Chaos an Eilenburger Schulen: LVZ-Leser ärgern sich

Source: LVZ - Leipziger Volkszeitung

Eilenburg. Sie sind ein konstantes Problem vor Bildungseinrichtungen: Sogenannte Elterntaxis blockieren Bürgersteige, Straßen-Querungen und Bushaltestellen. Damit machen sie die Straße für die Kids schwerer einsehbar. Und auch die Schulkinder selbst, die teilweise noch in der Dämmerung auf dem Weg in den Unterricht sind, werden zwischen parkenden Pkw fast unsichtbar. Eilenburg will diese Probleme jetzt angehen - die LVZ berichtete.

Kein Wunder also, dass sich viele Leserinnen und Leser über die Eltern aufregen, die ihre Kinder bis vor die Pforten der Schule fahren und dort für Chaos sorgen. Andere verteidigen den Bringdienst für die Kleinen jedoch. "Was für eine Hexenjagd auf Eltern, schlimm!!!", ärgert sich ein Facebook-User ohne Klarnamen. "Liebe Stadtverwaltung und liebe Polizei, solange ihr unsere Kinder nicht beschützen könnt, werden Eltern ihre Kinder schützen, indem sie unter anderem ihre Kinder zur Schule fahren", schreibt etwa Heike Schindler auf der Facebook-Seite von LVZ-Nordsachsen. "Was habt ihr für die Sicherheit der Kinder vorzuweisen? Bis jetzt nichts und das ist das eigentliche Problem."

Facebook-Nutzer Marco Bunk antwortet ihr und bittet um Differenzierung: "Es geht ja nicht darum, dass die Kinder zur Schule gefahren werden, sondern darum, wie viele Eltern sich davor verhalten", stellt er klar. "Da wird mitten auf der Fahrbahn oder vor abgesenkten Bordsteinen geparkt. Vor der Schule ist Tempo 30, da halten sich die wenigsten Eltern dran", schildert er seine Beobachtungen vor der Dr.-Belian-Grundschule. "Wir wohnen gegenüber der Schule. Meine Tochter ist in der ersten Klasse und müsste nur einmal rüber. Aber so wie die Autos dort parken und fahren vor Schulbeginn, kann ich sie nicht alleine schicken", berichtet der Vater.

"Gerade an der Belian gibt es genug Platz zum Parken, man müsste nur mal denken und hinten am Bürgerhaus parken. Der Parkplatz ist groß genug", nimmt Silvio Puschel auf das Elterntaxi-Chaos an der Eilenburger Grundschule Bezug. Weitere Nutzer warten dagegen mit anderen Lösungsvorschlägen auf. In der Facebookgruppe "Wir lieben Eilenburg" schreibt beispielsweise eine Userin: "Es müsste allgemein vor jeder Schule viel mehr kontrolliert werden. Dreißiger Zone kennen die meisten gar nicht. Jeden Tag einen Blitzer aufstellen und an der nächsten Ecke rausziehen und um Erklärung bitten."

Lesen Sie auch

Der Nächste hat eine andere Idee: "Die Straße nur für Anwohner und ÖPNV freigeben und schon ist das Thema geklärt." Eine andere Kommentatorin erklärt: "Ein Durchfahrtsverbot für die morgendliche Zeit halte ich für absolut sinnvoll." Ob Polizei und Stadt, die derzeit nach Lösungen für das Eltern-Taxi-Problem suchen, auf diese Vorschläge zurückkommen werden, ist ungewiss. Wann und welche Maßnahmen das sein werden, konnten die Behörden gegenüber der LVZ noch nicht benennen.